Assistierte Reproduktion

MACS (Magnetic Activated Cell Sorting)

Wie wir in der Folge sehen können erlaubt uns die MACS-Technik die Spermienselektion zu optimieren noch bevor andere Techniken der Reproduktion zum Einsatz kommen.

Die Spermienselektions-Technik MACS ist speziell für Fälle der männlichen Unfruchtbarkeit gedacht, wo ein DNA-Fragmentierungsprozentsatz pathologisch ist.Dies gilt sowohl für In-vitro-Fertilisationsbehandlungen als auch für künstliche Inseminationen; Es werden bis zu 13% verbesserte Befruchtungsraten erziehlt.

Rectangle 84 (1)

 30 Jahre Erfahrung >

Rectangle 86 (1)

Garantierte Sicherheit >

Rectangle 82 (1)

Personalisierte Betreuung >

Rectangle 85 (1)

Technologisch auf neuestem Stand >

Rectangle 83 (1)

Hohe Erfolgsraten >

Rectangle 87 (1)

Günstige Preise >

Was bedeutet MACS?

Die MACS Technik ermöglicht die immunomagnetische Sortierung der gesunden Spermatozoiden, die für die Befruchtung geeignet sind, von den Apoptotischen, die weniger Überlebenschancen haben.Diese Technik ist sowohl für Insemination, als auch für IVF oder IVF-ICSI-Zyklen geeignet.

Die Apoptose, besser bekannt als programmierter Zelltod, ist ein eigenständiger Kontrollprozess des Organismus, der während der Spermatogenese stattfindet, um Zellschädigungen aufzuzeigen, wie z.B. bei der DNA-Spermienfragmentierung.

Erfüllte Träume

“Ausgelaugt habe ich von einer anderen Klinik zu Ginefiv gewechselt, was für eine Veränderung zum Guten. Es vergingen Monate ohne Schwangerschaft und die Untersuchungen ergaben keine Gründe. Nach einiger Zeit und das muss ich dankend sagen, hat es geklappt. Alles trotz der Unsicherheit wegen meiner Gesundheit aber wenn ich an das Kleine im Bauch dachte hat mich das motiviert. Dank an Alle für diese grossartige Arbeit.”
Carla Ruiz - Google My Business
Carla Ruiz - Google My Business
“Sehr professionelle Klinik. Das Personal aufmerksam und lösungsorientiert während der gesammten Behandlunszeit. Personalisierte Assistenz auf Französisch für Französichsprachige. (Mails, Telefon und vor Ort). Zweifellos um die Klinik für das Projekt der Befruchtunsbehandlung im Ausland auszuwählen.”
 
 
  
 
Caroline Mercier - Google My Business
Caroline Mercier - Google My Business
" Die besten Profis und die beste Betreuung. Zu Ginefiv kamen wir aufrund von Freunden vor ca. eineinhalb Jahren inmitten der Pandemie. Trotz unsererer zahlreichen Zweifel gaben wir nicht auf und jetzt sind wir in freudiger Erwartung unserer Tochter. Was für ein Abenteuer mit der Pandemie und Allem! Danke an das Team der PatientInnenbetreeung, an die Psychologinnen, an das ärztliche Team, an die Rezeption und an Alle!”
 
Sandra Trigo - Google My Business
Sandra Trigo - Google My Business

In diversen Infertilitätsstudien an Patienten, wurde eine erhöhte Anzahl an Spermatozoiden im Ejakulat gefunden, die diese apoptotischen Marker aufweisen. Deshalb hat dieser eingangs erwähnte selbständige Kontrollmechanismus nicht korrekt funkioniert. Oder anders gesagt, der Prozentsatz der beschädigten Zellen ist sehr hoch. Dies kann sowohl auf innerwohnende Faktoren, als auch auf externe Faktoren (Tabakkonsum, Stress, Fieber, Varikozele usw.) zurückzuführen sein.

Was dies betrifft kann mit der immunomagnetischen Zellaktivierung oder MACS Abhilfe geschaffen werden. Eine Technik bei der die Spermatozoide an einer Magnetsäule herablaufen, damit diejenigen mit apoptosen Markern in ihrere Membran an der Säule zurückgehalten werden und die gesunden frei sind und für die Befruchtung der Eizellen geeignet. Diese Aussortierung ermöglicht eine höhere Befruchtungsrate von bis zu 13%.

MACS

Woraus besteht die Technik?

„Diese Technik basiert auf der Anwendung von mangetischen Mikrosphären, die spezifische Antikörper-Annexin V an ihrer Wand angehängt haben, welche die Fähigkeit haben bestimmte Marker die sich auf der Spermienmembran befinden zu lokalisieren. Wie z.B. die Externalisierung von Phosphatidylserin.(Ist ein früher Marker der Zellapoptose, da dieses Phospholipid in gesunden Zellen in der Membran vorkommt) Die Antikörper, die an den Mikrosphären haften lokalisieren diese Marker wenn das Spermatozoo dem Magnetfeld ausgesetzt wird und es wird nur das beschädigte Spermium zurückgehalten.(das mit den Markern)
D.h. MACS erkennt diese Marker in den Spermien und ermöoglicht es uns die beschädigten von den gesunden zu unterscheiden. „

Wann ist sie empfehlenswert?

Diese Technik ist speziell in den folgenden Fällen empfehlenswert:

  • Patienten mit nachweislich pathologischen DNA-Fragmentierungen
  • Patienten die nach zwei Behandlungszyklen ohne Schwangerschaft sind
  • Patienten mit wiederholten Fehlgeburten

Reservieren Sie ein Gespräch mit dem Spezialisten

Räumen Sie Zweifel über den FISH-Test aus und informieren Sie sich bei unseren Spezialisten über Alternativen in Ihrem Fall.

 
Kontakt

Entdecken Sie mehr in unserem Blog