Assistierte Reproduktion

PGT oder Genetischer Präimplantationsstest

Die PGT -Tests sind Methodiken zur Erstprävention, die es erlauben Abweichungen im Bereich der Genetik bei den Embryos vorab festzustellen, sowohl chromosomischer Art (PGT-A, PGT-SR), als auch genischer (PGT-M), somit können die lebensfähgigen Embroys selektiert werden für den anschliessenden Transfer in die Gebärmutter der Patientin.

Ziel des PGT ist es die Möglichkeiten zu eröhen gesunde Kinder zur Welt zu bringen, ohne chromosomische Abweichungen, oder Erbkrankheiten. Durch hochentwickelte Technologie wird jeder Embryo der durch IVF gewonnen wurde vorher untersucht.

Rectangle 29 (1)
Rectangle 84 (1)

 30 Jahre Erfahrung >

Rectangle 86 (1)

Garantierte Sicherheit >

Rectangle 82 (1)

Personalisierte Betreuung >

Rectangle 85 (1)

Technologisch auf neuestem Stand >

Rectangle 83 (1)

Hohe Erfolgsraten >

Rectangle 87 (1)

Günstige Preise >

Woraus besteht die Technik?

Diese Technik besteht aus der Extraktion einer geringen Zellenanzahl (2-7) jedes Embryos der fähig war sich bis ins Blastozystenstadium zu entwicken und auzudehnen .Dieses Stadium wird nach 5-6 Tagen der Embryoentwicklung erreicht. Nach der Biopsie werden die Embryos mit Vitrifikationstechnik eingefroren und wir warten auf die Ergebnisse des Genetiklabors.

Die entnommenen Zellen werden durch eine Biopsie analysiert mit dem Ziel zu erfahren ob der Embryo irgendeine genisch-chromosomische Abnorm in sich trägt. Das erlaubt uns nur die lebensfähigen Embryos für den zukünftigen Transfer in die Gebärmutter der Patientin auszuwählen.

Diese Technik bedeutet für viele Paare eine Art Erleichterung, denn so kann in vielen Fällen abgeholfen werden bei wiederholten Spontanfehlgeburten. Es wird das in vitro Fertilisationsergebnis verbessert und somit werden auch die Chancen ein gesundes Kind, ohne Erbkranktheiten zu bekommen, grösser.

Erfüllte Träume

“Ausgelaugt habe ich von einer anderen Klinik zu Ginefiv gewechselt, was für eine Veränderung zum Guten. Es vergingen Monate ohne Schwangerschaft und die Untersuchungen ergaben keine Gründe. Nach einiger Zeit und das muss ich dankend sagen, hat es geklappt. Alles trotz der Unsicherheit wegen meiner Gesundheit aber wenn ich an das Kleine im Bauch dachte hat mich das motiviert. Dank an Alle für diese grossartige Arbeit.”
Carla Ruiz - Google My Business
Carla Ruiz - Google My Business
“Sehr professionelle Klinik. Das Personal aufmerksam und lösungsorientiert während der gesammten Behandlunszeit. Personalisierte Assistenz auf Französisch für Französichsprachige. (Mails, Telefon und vor Ort). Zweifellos um die Klinik für das Projekt der Befruchtunsbehandlung im Ausland auszuwählen.”
 
 
  
 
Caroline Mercier - Google My Business
Caroline Mercier - Google My Business
" Die besten Profis und die beste Betreuung. Zu Ginefiv kamen wir aufrund von Freunden vor ca. eineinhalb Jahren inmitten der Pandemie. Trotz unsererer zahlreichen Zweifel gaben wir nicht auf und jetzt sind wir in freudiger Erwartung unserer Tochter. Was für ein Abenteuer mit der Pandemie und Allem! Danke an das Team der PatientInnenbetreeung, an die Psychologinnen, an das ärztliche Team, an die Rezeption und an Alle!”
 
Sandra Trigo - Google My Business
Sandra Trigo - Google My Business

Wann ist die Genetische Präimplantationsdiagnostik sinnvoll?

Die Gründe eine Präimplantationsdiagnostik durchführen zu wollen oder müssen sind vielseitig. Nicht immer sind diese mit Erbkranheiten die durch genetische Anomalien verursacht, entdeckt und bestimmt wurden, in Verbindung zu bringen. Ebenso kann ein männlicher abweichender Kariotyp der Grund sein, eine klinische Vorgeschichte von wiederholten Fehlgeburten, die durch Chromosomenanomalien beim Embryo verursacht wurden usw.

Im Allgemeinen ist die Präimplantationsdiagnostik in folgenden Fällen impfohlen:

  • Paare die entweder Überträger sind oder die an Krankheiten genetischen oder chromosomischen Ursprungs leiden die an den Nachwuchs weitergegeben werden können.
  • Frauen fortgeschrittenen Alters
  • Paare die an wiederholten Fehlgeburten leiden
  • Paare, die bereits mehrere Fehlversuche von IVF hinter sich haben und noch keine Schwangerschaft erzielt haben.
 

Sind die Ergebnisse verlässlich?

Was die Verlässlichkeit der Ergebnisse betrifft ist diese sehr hoch, obwohl 100% ist sie dennoch nicht, denn keine biologische Technik ist dies. Gleich vorab, weil die Quantität des verfügbaren biologischen Materials sehr gering ist. Denn es wird eine einzige Zelle entnommen von der darauf geschlossen wird der ganze Embryo wäre gleich, d.h es besteht das Risiko dass diese Zelle eben nicht repräsentativ ist, für den Fall das ein sogenanntes Mosaik vorliegt. (Es wäre sinnvoll mehrere Zelllinien zu untersuchen um eine andere genetische Information zu bekommmen vom selben Organismus, aber, da das Risiko gering ist wird das Ergebnis einer einzigen Zelle für ausreichend befunden in über 95% der Fälle.)

Reservieren Sie ein Gespräch mit dem Spezialisten

Räumen Sie Zweifel über den FISH-Test aus und informieren Sie sich bei unseren Spezialisten über Alternativen in Ihrem Fall.

 
Kontakt

Entdecken Sie mehr in unserem Blog