Arten |
Anbieter |
Zweck |
Gültigkeitsdauer |
_glc_au |
Google Ads |
Dient dazu um die Konversionen von den verschiedenen direkten oder weitergeleiteten Promotionskanälen nachzuverfolgen. Wenn der Benutzer zum ersten Mal über einen Browser die Webseite betritt, wird dieser Cookie installiert. Wenn er später mit dem gleichen Browser erneut auf die Webseite zugreift, geht der Cookie davon aus, dass es sich um den gleichen Benutzer handelt. Nur, wenn der Benutzer einen anderen Browser verwendet, wird er als neuer Benutzer gezählt, |
Verfällt nach 3 Monaten der letzten Aktualisierung. |
_ga |
Google Analytics |
Ermöglicht die Kontrolle von einmaligen Besuchen. Wenn der Benutzer zum ersten Mal über einen Browser die Webseite betritt, wird dieser Cookie installiert. Wenn er später mit dem gleichen Browser erneut auf die Webseite zugreift, geht der Cookie davon aus, dass es sich um den gleichen Benutzer handelt. Nur, wenn der Benutzer einen anderen Browser verwendet, wird er als neuer Benutzer gezählt |
Verfällt 2 Jahre nach der letzten Verwendung. |
dc_gtm_UA-204101-1 |
Google Analytics Universal |
Er wird verwendet, um die Geschwindigkeit der Anfrage zu begrenzen – d.h., er schränkt die Erhebung von Daten auf Seiten mit viel Verkehr ein |
Verfällt nach 10 Minuten. |
_gid |
Google Tag Manager |
Er wird verwendet, um die Erhebung von Daten in einem bestimmten Container zu identifizieren. |
Verfällt nach 10 Minuten. |
Die Analyse-Cookies wie Google Analytics erlauben uns eine Leistungserstellung und Analyse über das Userverhalten auf unserer Website abzurufen, durch Ermessung der Benutzung unsere Webseite zu kontrollieren, und Profilerstellung der Nutzer der Navegation anzulegen. Dieses Google-Tool kalkuliert die Reaktion der Besucher auf unserer Webseite und die Effizienz dieser (z.B. die Anzahl der Besucher der Seite, Dauer der Nutzung, welche Inhalte besucht wurden).
Ebenso dienen sie um die Nutztung die auf unserer Seite durchgeführt wurde auszuwerten. Diese dritte Komponente des Service der Seite (Google Analytics) könnte die Nutzer-Daten auf der Seite von Ginefiv und Anderer abrufen, da diese „Cookies“ zusammenhängende Information liefern könnten die mit der Aktivität der Webseite in Verbindung stehen und zusätzliches Service anbieten das mit der Benutzung der Seite und dem Internet zusammenängt. Dieser Anbieter könnte besagte Information an Andere liefern im Falle, dass eine gesetzliche Anzeige vorliegt, welche es notwendig machen würden gegebenenfalls Andere zu beauftragen um die Information in deren Namen weiterzuleiten. Die Konfiguration dieser Cookies ist vom angebotenene Service von Google vorbestimmt, deshalb empfehlen wir die Datenschutzpolitik von Google Analytics unter https://marketingplatform.google.com/about/?hl=de durchzusehen. Hier können Sie mehr Information über „Cookies“ erfahren die Sie benutzen und wie diese ausgeschaltet werden können. Ginefiv zeichnet sich in keinem Fall weder verantwortlich für den Inhalt, noch für den Wahrheitsgehalt der Seiten von Dritten.
Google Adwords benutzt seinerseits automatisches Lernen und Daten die von den durchgeführten Aktivitäten herleiten bezüglich Werbungen (wie z.B Ausdrucke oder Klicks von Webseiten) um Werbungen anzuzeigen die den Benutzer interessieren könnten. Was die Verwaltung dieser Daten betrifft so agiert Google auf unabhängige Weise, als Verantwortlicher der Datenverwaltung, konform mit dem allgemeinen Datenschutzgesetz RGPD. Um mehr Information über die Datenschutzpolitik zu erhalten: https://policies.google.com/privacy?hl=de.